Sprachen - Wintersemester 2023/2024

Im Zeitalter der Globalisierung sind Englischkenntnisse für den Karriereweg sehr wichtig. Unseren internationalen Promovierenden und Postdocs empfehlen wir das Erlernen der deutschen Sprache, um ein besseres Verständnis für die Kultur und die Sprache zu erlangen.

Folgend eine Auflistung unserer Sprachkurse

           
        Zielgruppe  
Titel   Datum Uhrzeit/Dauer E A P   NL HS   Anbieter
German Elementary Course A1-1   Sept 5-Dec 12 17:00-20:30     GR
German Elementary Course A1-2   Jan 9-Apr 30 17:00-20:30     GR
German Upper Intermediate Course B1-1   Sep 7-Dec 14 17:00-20:30     GR
German Upper Intermediate Course B1-2   Jan 11-May 2 17:00-20:30     GR
German Upper Intermediate Course B2-2   Sep 4-Dec 14 17:00-20:30     GR
German Advanced Course C1-1   Sep 6-Dec 13 16:30-19:45     GR
German Advanced Course C1-1   Jan 10-May 8 16:30-18:30
09:00-10:30
    GR
German Advanced Course C1-2  

Jan 10-May 8

16:30-19:45     GR
Deutsch im Alltag/ Everyday German I   weekly, Oct 16 18:15-19:45     GWC
Deutsch im Alltag/ Everyday German II   weekly, Oct 16 16:30-18:00     GWC
English for Academic Purposes   Nov 8-Jan 24 12:30-14:00     GR


Weiterhin bietet Ihnen die GRADE einen Language Service an, bei welchem ein Muttersprachler wissenschaftliche Publikationen oder Kapitel Korrektur liest.

Sollten Sie Hilfe beim Ausfüllen von englischen oder deutschen Dokumenten hinsichtlich der Promotion oder einer Postdoc Tätigkeit benötigen, so können Sie gerne unsere Sprechstunde nutzen und sich dort beraten lassen.



Phase der wissenschaftlichen Karriere
E
A
P

Training für Promovierende in der Anfangsphase (Erstes und Zweites Jahr)
Training für fortgeschrittene Promovierende
Training für Postdocs

Bereich der wissenschaftlichen Forschung

NL
HS

Natur- und Lebenswissenschaften
Geistes- und Sozialwissenschaften

Angeboten von

CS
DIV
GR
GR/GC 
GSB
GWC
IKH
PE
PS
QZP
RSC
SD
SZ
TS
ZG

Career Service
mehrere Veranstalter
GRADE
GRADE Center
Gleichstellungsbüro
Goethe Welcome Center
Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Abteilung Personal- und OrganisationsEntwicklung
Abteilung Personal Services
QualitätsZirkel Promotion
Research Service Center
studiumdigitale
Schreibzentrum
TwentyOne Skills
Zentrum Geisteswissenschaften