Organisation
Sprecher
![]() |
Prof Dr. Chris Englert Institut für Sportwissenschaften » Homepage Kontakt: Prof. Dr. Chris Englert |
![]() |
Prof Dr. Karen Zentgraf Institut für Sportwissenschaften » Homepage Kontakt: Prof. Dr. Karen Zentgraf |
Mitgliedschaft
Sie promovieren oder habilitieren zu einem sportwissenschaftlichen Thema, wünschen sich einen regelmäßigen Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen und sind an einem der Arbeitsbereiche des Instituts für Sportwissenschaften affiliiert? Dann laden wir Sie herzlich ein, beim GRADE Center Sport Sciences Mitglied zu werden!
Schritte zur Mitgliedschaft:
-
Zugehörigkeit zur Goethe-Universität
Sie sind als Promovendin oder Promovend am Fachbereich 5, Institut für Sportwissenschaften, der Goethe-Universität angenommen oder als Postdoc/promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Fachbereich 5 der Goethe-Universität.
Fortgeschrittene Masterstudierende und Promotionsinteressierte vor Annahme als Promovend*in planen ihre Qualifizierung mit einer/m Betreuenden des GRADE Center Sport Sciences und melden sich beim GRADE Center Sport Sciences. -
Anmeldung bei GRADE
Sie haben sich bei GRADE, der Goethe Research Academy for Early Career Researchers der Goethe-Universität, angemeldet und im entsprechenden Feld des Anmeldeformulars Ihr Interesse an einer Anmeldung im GRADE Center Sport Sciences bekundet. -
Zuordnung zu GRADE Sport Sciences
GRADE leitet Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im GRADE Center Sport Sciences an uns weiter, woraufhin wir Sie per E-Mail kontaktieren und bitten, ein Formular auszufüllen, das uns etwas über den thematischen Bezug Ihres Forschungsvorhabens verrät und uns über Ihre inhaltlichen und methodischen Interessen informiert. Sollten Sie bereits bei GRADE angemeldet sein, wenden Sie sich direkt an GRADE Sport Sciences.
Struktur
Vorstand des GRADE Centers Sport Sciences
» Prof. Dr. Chris Englert (Vorsitz) |
» Prof. Dr. Michael Behringer |
» Prof. Dr. Christopher Heim |
» Prof. Dr. Robert Gugutzer |
» Dr. Jan Wilke |
» Manuel Odey |
Austausch mit anderen Graduiertenprogrammen und Forschungszentren