Preis für beste Promotionsbetreuung 2016
Die Preisträger 2016
Professorin Dr. Dorothea Schulte und Professor Dr. Friedemann Buddensiek erhalten den Preis für die beste Promotionsbetreuung |
|
![]() |
|
v.l.n.r.: Dr. S. Küster (GRADE), Prof. Dr. F. Buddensiek, Prof. Dr. Dorothea Schulte, Prof. Maresi Nerad (Laudatorin), Prof. Dr. V. Mosbrugger (Direktor GRADE), Andreas Kärcher (Vorsitzender der Vereinigung der Akademikerverbände Frankfurt)
|
|
Zum zweiten Mal wurde am Dienstag, den 25. Oktober 2016, der Preis für herausragende Promotionsbetreuung durch die Goethe Graduate Academy (GRADE) vergeben. Preisträger in diesem Jahr sind Professorin Dr. Dorothea Schulte aus dem Fachbereich 16 (Medizin) und Professor Dr. Friedemann Buddensiek aus dem Fachbereich 8 (Philosophie und Geschichtswissenschaften). Die Resonanz auf die Aufforderung an die Promovierenden der Goethe-Universität, ihre Betreuer und Betreuerinnen für diesen Preis vorzuschlagen, war groß. Waren es im Vorjahr noch acht Nominierungen, so konnten dieses Jahr insgesamt 33 Nominierte aus 13 Fachbereichen während der feierlichen Veranstaltung für ihre herausragende Promotionsbetreuung geehrt werden (die Namen aller Nominierten finden sich auf der GRADE Webseite unter http://tinygu.de/Betreuerpreis). Die entscheidenden Kriterien für die Preisvergabe waren wissenschaftliche Exzellenz, die intensive Auseinandersetzung mit den Forschungsprojekten der Promovierenden, eine transparente und verlässliche Kommunikationsweise, die unterstützende Begleitung bei Themen wie Karriereweg und Finanzierung sowie die Bereitschaft, jungen Forschenden über Publikationsmöglichkeiten und Konferenzbesuche den Weg in die Wissenschaftsgemeinschaft zu öffnen. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und soll für die Förderung Promovierender eingesetzt werden. Er wird einmal jährlich verliehen und wurde, wie schon im vergangenen Jahr, geteilt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem die durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierten PhD-Abschlussstipendien an zwei internationale Promovierende der GRADE verliehen: Anna Hjalmarsson (FB 15 Biowissenschaften) und Felix Ntim (FB03 Gesellschaftswissenschaften) freuen sich über die finanzielle Unterstützung während der Abschlussphase ihrer Promotionen. |