Preis für beste Promotionsbetreuung

Die bestmögliche Betreuung während der Promotion – genau das unterstützt GRADE, die zentrale
(Post)Graduiertenakademie der Goethe-Universität.

GRADE möchte besonders engagierte Promotionsbetreuer*innen in ihrer Arbeit bestärken, ihr Engagement sichtbar machen und die besondere Leistung auszeichnen.

Haben Sie als Doktorand*in eine exzellente Betreuung erfahren? Wurden oder werden Sie hinsichtlich der Promotion und Ihres späteren Karrierewegs zuverlässig beraten? Fühlten bzw. fühlen Sie sich stets gut aufgehoben und forschungsnah begleitet? Dann schlagen Sie Ihre*n Betreuer*in vor!

GRADE schreibt zum vierten Mal den Preis für die beste Promotionsbetreuung aus:



Der Preis wird im Rahmen eines Festes am 12. Oktober 2023 ab 16:30 Uhr feierlich vergeben.

>> Hier geht es zum Programm
>> Hier finden Sie die Liste der Nominierten 2023

Wer schlägt vor? Das Vorschlagsrecht liegt bei Gruppen von mindestens drei Promovierenden und/oder – Absolvent*innen bis zu 1 Jahr nach der Disputation.
Wer wird nominiert? Professor*innen, Privatdozent*innen und Nachwuchsgruppenleiter*innen der Goethe-Universität
Wie schlagen Sie vor?

Schicken Sie Ihre Nominierung bis zum 27. Juli 2023 an GRADE unter quality@grade.uni-frankfurt.de! Sie umfasst einen Fragebogen und einen maximal einseitigen freien Text.

Hier können Sie das Formular downloaden.

Wer wählt aus? Der international besetzte Wissenschaftliche Beirat von GRADE bildet das Auswahlkomitee.
Wie wird ausgewählt? Die Kriterien umfassen Betreuungsleistung, forschungsnahe Begleitung der Promovierenden, Unterstützung bei Fragen der Karriereplanung sowie ein besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung.

Das Preisgeld muss zweckgebunden für die weitere Förderung von Early Career Researchers der Goethe-Universität verwendet werden. Über die Verwendung sind die Empfänger*innen gegenüber GRADE innerhalb eines Zeitrahmens von zwei Jahren rechenschaftspflichtig